Willkommen

Veröffentlicht am 18.7.2025 von Sarah ACKERMANN

Einführung : DevOps als strategischer Motor der digitalen Transformation

Die digitale Transformation erfordert von Unternehmen eine kontinuierliche Beschleunigung ihrer Prozesse zur Entwicklung und Bereitstellung von Anwendungen. In diesem Zusammenhang haben sich die DevOps-Methoden als wichtiger Wettbewerbsfaktor durchgesetzt.

Sie ermöglichen den Abbau von Silos zwischen Entwicklungs-, Infrastruktur- und Produktionsteams für eine kürzere Markteinführungszeit, bessere Qualitätskontrolle und schnelle Anpassung an die geschäftlichen Anforderungen.

Aber um diesen Ansatz voll auszunutzen, muss man sich auf eine robuste, sichere und zentralisierte DevOps-Infrastruktur verlassen. Hier kommt GitLab ins Spiel, eine All-in-One-Plattform zur Verwaltung des gesamten Software-Lebenszyklus.

GitLab : viel mehr als ein Code-Manager

Ursprünglich war GitLab eine auf Git basierende SCM-Plattform (Source Code Management). Heute ist es zu einer umfassenden DevOps-Umgebung geworden, die zentralisiert:

  • Hosting des Quellcodes
  • Verwaltung von Tickets und Pipelines
  • Integration und kontinuierliche Bereitstellung (CI/CD)
  • Code-Überprüfung und automatisierte Validierung
  • Monitoring und Sicherheit (DevSecOps)

Durch die Vereinheitlichung dieser Funktionen können Unstimmigkeiten zwischen den Teams verringert, Lieferzyklen gestrafft und die Transparenz erhöht werden.

Diese Konvergenz wird von den CIOs angestrebt, die sowohl die Softwareentwicklung industrialisieren als auch hohe Qualitäts- und Sicherheitsstandards aufrechterhalten wollen.

Eine gehostete, leistungsstarke und souveräne DevOps-Infrastruktur

Eine leistungsstarke GitLab-Infrastruktur ist nicht nur auf das Tool beschränkt. Sie beruht auf einer soliden technischen Basis: redundante Server, schnelle Speicherung, automatisierte Backups, Netzwerksicherheit, hohe Verfügbarkeit.

Bei UNIVIRTUAL bieten wir eine schlüsselfertige GitLab-Infrastruktur, die in unseren Rechenzentren in der Schweiz und in Frankreich gehostet wird, mit :

  • Zu 100 % dedizierte oder gemeinsam genutzte Umgebungen, je nach Bedarf
  • Umfassendes Management von CI/CD-Pipelines
  • Verbesserte Netzwerk- und Anwendungsisolierung
  • Verschlüsselte und redundante Backups
  • Echtzeit-Monitoring und 24/7 technische Unterstützung

Diese Lösung richtet sich an Entwicklungsteams, Softwarehersteller, Web-Agenturen oder Integratoren, die die Kontrolle über ihre Daten behalten und gleichzeitig von einem sicheren DevOps as a Service profitieren möchten.

Avantages d'une infrastructure GitLab

Sicherheit, Skalierbarkeit und Agilität: die konkreten Vorteile

Mit einer bei UNIVIRTUAL gehosteten GitLab-Infrastruktur garantieren Sie Ihren Teams:

  • Reibungsloser Lastanstieg bei gleichzeitigen Projekten
  • Verkürzte Entwicklungszyklen durch CI/CD-Automatisierung
  • Eine einheitliche kollaborative Umgebung vom Commit bis zur Produktion
  • Eine klare und kontrollierte Governance der Nutzerrechte
  • Bessere Rückverfolgbarkeit der Aktionen und vereinfachte Compliance (ISO, DSGVO)

Die GitLab-Infrastruktur ermöglicht es Ihnen, schneller auf geschäftliche Anforderungen zu reagieren, Lieferungen zu sichern und Ihre Projekte in einer DevSecOps-Logik zu erhalten.

Fazit : eine strategische Plattform für agile Publisher und Teams

In einer sich schnell verändernden digitalen Welt liegt die Leistungsfähigkeit von IT-Teams darin, schneller und intelligenter zu entwickeln, zu testen, zu validieren und bereitzustellen.

Der DevOps-Ansatz kombiniert mit einer professionellen, souveränen und sicheren GitLab-Infrastruktur ist eine konkrete Antwort auf die Herausforderungen von Skalierbarkeit, Agilität und Sicherheit.

Für eine schlüsselfertige DevOps-Lösung, die in Frankreich oder der Schweiz gehostet wird, entdecken Sie unser DevOps-Angebot GitLab Infrastructure

0 vue
Sarah ACKERMANN

Sarah ACKERMANN

Ich bin Sarah, leidenschaftliche Web-Redakteurin bei UNIVIRTUAL. Mit langjähriger Erfahrung in der Digitalisierung von Unternehmen verwandle ich komplexe Ideen in zugängliche und ansprechende Inhalte. Ich erzähle gerne Geschichten, die IT und Cloud Computing für alle spannend machen. Mein Ziel? Unternehmen dabei helfen, ihre digitale Umstellung mit gut gewählten Worten zu bewerkstelligen.

IN VERBINDUNG STEHENDE ARTIKEL

DevOps GitLab: Sichere CI/CD-Infrastruktur